Die Suche nach Anerkennung im Außen
Anerkennung… Die ewige Suche
Hast Du Dich jemals gefragt, warum wir uns oft so sehr nach einem „Gut gemacht!“ oder einem anerkennenden Blick sehnen? Die Wahrheit ist: Dieses Verlangen entspringt einem zutiefst menschlichen Bedürfnis – dem Wunsch, von anderen gesehen, gehört und geschätzt zu werden.
Doch was, wenn diese Suche nach Anerkennung uns mehr schadet als nutzt? Lass uns gemeinsam einen tieferen Blick darauf werfen.
Astrologisch gesehen sind Anerkennung und Lob Themen von Venus und Saturn. Ebenso betrachte ich bei mangelnder Wertschätzung das 10. Haus.
Die Sehnsucht nach Anerkennung
Jeder Mensch möchte wissen, dass das, was er tut, zählt. Dass er wichtig ist. Doch zu oft verwechseln wir dabei den Wert, den andere uns zuschreiben, mit unserem eigenen.
Werden wir für etwas gelobt, schüttet der Körper Glückshormone aus. Und weil wir mehr davon haben wollen, suchen wir weiter die Bestätigung von außen. Der Teufelskreis beginnt wie eine Droge.
Alte Wunden aus der Kindheit
Vielleicht hast Du als Kind nicht die Liebe oder Aufmerksamkeit von Deinen Eltern bekommen, die Du gebraucht hättest. Du hast Dich angestrengt, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.
Lob gegen Leistung. Unzureichende Leistungen wurden mit Liebesentzug bestraft. Oder haben Deine Eltern viel Wert auf Attraktivität und Außenwirkung gelegt? Dann definierst Du Dich wahrscheinlich über Äußerlichkeiten. Heute trägst Du dadurch eine Leere in Dir und hoffst, sie durch Lob von Außen zu füllen.
Die Macht der Gesellschaft
Wir leben in einer Welt, die uns beibringt, dass unser Wert von Titeln, Auszeichnungen oder „Likes“ und „Followern“ auf den sozialen Medien abhängt. Kein Wunder, dass wir uns manchmal verlieren – in der Jagd nach dem, was andere denken, statt uns selbst zu würdigen.
Der Preis der äußeren Anerkennung
So sehr uns die Bestätigung anderer ein gutes Gefühl geben kann, hat sie oft einen bitteren Beigeschmack. Hast Du das auch schon erlebt?
Wenn unser Selbstwert davon abhängt, was andere über uns denken, geben wir ihnen die Macht über unser Wohlbefinden.
Wir werden Gefangene ihrer Meinung. Daraus kann sich tatsächlich eine Sucht nach Abhängigkeiten entwickeln. Eine Sucht ist die Suche nach… (Neptun-Thema).
In der ständigen Anpassung an die Erwartungen anderer verlieren wir den Kontakt zu uns selbst. Was bleibt, ist oft das Gefühl, eine Fremde oder ein Fremder im eigenen Leben zu sein. Wir entfremden uns vom Vertrauen der eigenen Stimme. Damit verlieren wir unsere Individualität.
Wer nach Perfektion strebt, um geliebt zu werden, wird niemals ankommen. Dieser Weg ist erschöpfend und führt oft in den Burnout – emotional und körperlich.
Der nie endende Druck lässt uns im Hamsterrad immer weiterlaufen, solange wir nicht den genauen Grund für die Suche nach Wertschätzung von außen finden: Mangel an Selbstwertgefühl und Selbstliebe. Es ist ein Irrglaube, dass Zufriedenheit, Erfüllung und Lebensglück von anderen gegeben werden müssen.
Wenn die Suche nach Wertschätzung zum Problem wird
Kannst Du Dir vorstellen, wie es ist, wenn ein Star alt wird und keine Beachtung im Publikum findet? Das Publikum hat ihn geliebt und gefeiert! Und jetzt? Oder der Spitzenmanager, der Jahrzehnte lang große Unternehmen geführt hat. Nach Karriereende fällt er in ein tiefes Loch, weil die Anerkennung fehlt.
Doch Du musst gar nicht so weit gehen. Was macht eine Mutter, deren Kinder aus dem Haus gehen? Der Mann arbeitet und hat soziale Kontakte. Sie hat ihr Leben für die Familie gegeben, doch nun ist keiner mehr da, der sie braucht.
Bleibt die ersehnte Bestätigung, das Lebenselixier, aus, womöglich folgt sogar Ablehnung, dann beginnt ein tragischer Kreislauf. Das kann sich auf das psychische und physische Wohlbefinden auswirken und Symptome auslösen, wie
- Müdigkeit und Gereiztheit
- Schlaflosigkeit und Erschöpfung
- Infektionsanfälligkeit
- Essstörungen
- Burnout und Depressionen
Wie findest Du zurück zu Dir selbst?
Es gibt einen anderen Weg. Einen Weg, der Dich von innen stärkt und Dir erlaubt, mit Dir selbst im Reinen zu sein.
Wenn Du aus dem endlosen Kreislauf des Strebens nach Bestätigung ausbrechen möchtest, beginnt der Weg mit der Stärkung Deines Selbstwertes. Wer bist Du wirklich, jenseits der Erwartungen anderer? Warum fühlst Du Dich oft gezwungen, Dich zu verstellen?
Diese und andere Fragen sind der Schlüssel, um zu Deiner wahren Persönlichkeit zu finden – und ich unterstütze Dich gerne dabei. Buche jetzt einen Termin (info@astrologisch-spirituell.de), und gemeinsam arbeiten wir daran, Deine innere Stärke zu entfalten und die Verbindung zu Deinem authentischen Selbst wiederherzustellen.
Fünf Tipps, wie Du Dich selbst würdigst.
- Höre auf Dein Inneres: Erlaube Dir, ehrlich zu sein. Wann suchst Du nach Anerkennung? Warum? Und wie fühlt es sich an? Diese Fragen können der Anfang einer tiefen Heilung sein.
- Feiere Dich selbst: Warte nicht darauf, dass andere Dich loben. Lobe Dich selbst! Für jeden kleinen Schritt, den Du machst. Für den Mut, weiterzugehen. Für das, was Dich einzigartig macht.
- Erfolgsglas anlegen: Dazu kannst Du Deine Erfolge, egal welcher Art, manifestieren und sichtbar machen. Was Du siehst, ist greifbarer. Ein Beispiel ist ein Erfolgsbuch, in dem Du alles aufschreibst, was Du errungen hast. Oder Du kaufst Dir ein schönes, großes Glas, das Du mit Erfolgszettelchen fütterst. Zwischendurch greife hinein und halte Dir Deine Wertschätzung vor Augen.
- Definiere Deinen eigenen Wert: Was macht Dich aus? Was ist Dir wirklich wichtig? Wenn Du das weißt, wird die Meinung anderer an Bedeutung verlieren. Vertraue Dir!
- Umgebe Dich mit Menschen, die Dich sehen: Suche nach Beziehungen, die Dich inspirieren und nähren – nicht solchen, die Dich klein halten oder von Dir verlangen, jemand zu sein, der Du nicht bist.
Die Freiheit, die im Inneren wartet
Wenn Du lernst, Dir selbst die Anerkennung zu schenken, nach der Du Dich sehnst, passiert etwas Magisches: Du wirst frei.
Frei von den Ketten, die Dich an die Meinung anderer binden. Frei, Dein Leben nach Deinen eigenen Werten zu gestalten. Frei, so zu sein, wie Du wirklich bist.
Plötzlich wird es still. Der Lärm der Erwartungen verstummt, und an seine Stelle treten ein tiefer Frieden und innere Ruhe.
Wenn Du authentisch bist, ziehst Du Menschen an, die Dich wirklich schätzen – und die Du nicht beeindrucken brauchst. Echte Verbindungen werten nicht.
Die Kraft, die Du einst für die Jagd nach Anerkennung aufgewendet hast, steht Dir jetzt für die Dinge zur Verfügung, die Dir wirklich am Herzen liegen.
Ein Leben aus der Fülle
Stell Dir vor, wie es sich anfühlen würde, morgens aufzuwachen und einfach zu wissen, dass Du genug bist – genau so, wie Du bist. Diese innere Gewissheit ist wie ein Leuchtturm in der Dunkelheit. Sie zeigt uns den Weg, auch wenn die Welt da draußen stürmisch ist.
Es ist Zeit, Dich daran zu erinnern: Du bist wertvoll. Nicht, weil andere es sagen, sondern weil es wahr ist. Beginne heute, Dich selbst zu sehen – und Du wirst erstaunt sein, wie sehr sich Dein Leben verändert.
Ritual: Der Spiegel der Selbstliebe
Ein schönes Ritual, um Dich von der Suche nach äußerer Anerkennung zu lösen und Deine innere Wertschätzung zu stärken, könnte so aussehen:
Vorbereitung
- Suche Dir einen ruhigen Ort, an dem Du ungestört bist.
- Stelle einen Spiegel bereit, in dem Du Dein Gesicht gut sehen kannst.
- Zünde eine Kerze an oder spiele sanfte Musik im Hintergrund, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Der Blick nach innen
Setze oder stelle Dich vor den Spiegel. Schaue Dir in die Augen, ohne Ablenkung. Atme tief ein und aus, um Dich zu zentrieren.
Selbstliebe ausdrücken
Sprich laut oder in Gedanken zu Dir selbst. Beginne mit positiven Sätzen wie:
- „Ich bin stolz auf mich, weil …“
- „Ich liebe an mir, dass …“
- „Ich bin dankbar für …“
Lasse Dich darauf ein, ehrlich zu Dir zu sein. Es mag sich am Anfang ungewohnt anfühlen, aber bleib dran.
Anerkennung feiern
Denke an eine kleine Errungenschaft des Tages oder etwas, worauf Du stolz bist. Es muss Nichts Großes sein – auch kleine Schritte zählen! Bedanke Dich bei Dir selbst dafür.
Abschluss
Schließe die Augen und nimm dieses Gefühl von Wertschätzung und Liebe in Dich auf. Stelle Dir vor, wie es in Deinem Herzen wächst und sich Dein Herz öffnet. Nimm die Energie dieses Moments mit in Deinen Tag oder Deine Nacht.
Optional: Tagebuch schreiben
Schreibe nach dem Ritual auf, wie Du Dich gefühlt hast. Notiere auch, was Du Dir selbst gesagt hast, um es später nachlesen und die Entwicklung Deines inneren Dialogs beobachten zu können.
Wiederhole dieses Ritual regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Woche oder jeden Abend vor dem Schlafengehen. Es hilft Dir, Dich selbst zu feiern – unabhängig davon, was andere denken. ❤️
Vereinbare jetzt einen Termin, um Deine innere Stärke zu entdecken und den Zugang zu Deinem authentischen Selbst zurückzugewinnen. Eine schamanische Aufstellung wäre an der Stelle meine Empfehlung. Schreibe die E-Mail an info@astrologisch-spirituell.de. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.